Die Bauteile werden durch Muffenschweißen (thermische Polyfusion) unter Einsatz der elektrischen Schweißgeräte verbunden. Die Schweißtechnik, dank der eine homogene Verbindung hergestellt wird, sorgt für eine außergewöhnliche Dichtheit und mechanische Beständigkeit der Anlage.
Das ausgewählte Rohr ist senkrecht zur Achse auf gewünschte Länge mit einer Schere für Kunststoffrohre abzuschneiden. Es ist nicht zulässig andere oder nicht funktionsfähige (stumpfe oder schartige) Werkzeuge einzusetzen.
Aufschiebbuchse aufs Rohr auflegen. Durch eine symmetrische Konstruktion ist eine beidseitige Montage möglich.
Die Rohrleitungen mit einem Durchmesser von 90 - 200 mm können auch stumpfgeschweißt werden (ohne Einsatz der Formstücke).
3. Markierung der Einführungstiefe
4. Das Rohr ins Verbindungsstück einschieben
5. Das Schweißgerät unter Verwendung eines Laser-Lesegerätes programmieren (die Parameter werden durch das Schweißgerät automatisch angepasst)
6. Start des Schweißvorgangs - während des Vorgangs darf das Rohr weder verdreht, noch gebogen noch gezogen werden.
Clickmeeting
Freshmail
YouTube Video
GrafiteCMS
Facebook Pixel
Facebook Social Plugins
Google Tag Manager
Google Ads
Google Ads Conversion Tracking
SmartLook
Google Maps
Google Analytics
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch für den ordnungsgemäßen Betrieb des Kontos und aller damit verbundenen Funktionalitäten erforderlich. Informationen über die Rechte des Nutzers, einschließlich des Rechts auf Auskunft über den Inhalt der Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit, auf Widerspruch, auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung berührt wird, sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten wurden ausführlicher erläutert:
Datenschutzbestimmungen Richtlinie über die Erbringung von elektronischen Dienstleistungen