Space

SYSTEM KAN-therm

TBS

Konstruktion

Mit dem KAN-therm TBS-System lassen sich leichte und in Trockenbauweise herzustellende Flächenheizungen- und -kühlungen montieren. Wesentliche Komponenten des Systems sind:

  • EPS-Trägerplatten mit Profilrillen
  • EPS-Ergänzungsplatten
  • Wärme- bzw. Kälteleitlamellen
  • PE-Folie

TBS-Polystyrol-Hartschaumplatte

Basis des KAN-therm TBS-Systems ist eine profilierte Hartschaumplatte aus Polystyrol in den Maßen 0,5 m x 1,0 m zur Aufnahme von Rohrkreisen. Ergänzende und individuell zu profilierende EPS-Trägerplatten werden ebenfalls angeboten.

Mit dem KAN-therm TBS-System können Rohre mit einem Durchmesser von 14 mm und 16 mm in Abständen von 167, 250 oder 333 mm verlegt werden

Bei der Verlegung der profilierten EPS-Trägerplatten ist die geplante Form der Rohrschlange zu berücksichtigen; empfohlen wird die Mäanderform.

Die ergänzende EPS-Trägerplatte kommt überall dort zum Einsatz, wo mit den werkseitig profilierten Platten die geplante Rohrschlange nicht zu verlegen ist. In solchen Fällen wird das gewünschte Profil mit dem TBS-Heißschneidegerät und passendem Schneidekopf in den oberen Bereich der ergänzenden EPS-Trägerplatte geschnitten.

TBS-Wärme- und Kälteleitlamelle

Mit Hilfe der TBS-Wärme- bzw. Kälteleitlamellen wird die Übertragungsfläche erheblich vergrößert. Die einzelnen Lamellen aus verzinktem Stahlblech werden im Format 1,0 m x 0,12 m geliefert. Dank werkseitig vorgestanzter Sollbruchstellen sind die Lamellen alle 0,125 m werkzeugfrei trennbar.

Die Leitlamellen werden in die Rillen der bereits verlegten TBS-EPS-Trägerplatten eingeschoben. Anschließend kann das Rohr in die Metalllamelle eingelegt werden.

Idealerweise wird die Wärme- bzw. Kälteleitlamelle so verlegt, dass sie ca. 50 mm vor einer Richtungsänderung des Rohres endet. So wird eine ungewollte Reibung des Rohres an der Metalllamelle aufgrund thermischer Dehnungen vermieden.

PE-Folie

Oberhalb der EPS-Trägerplatten mit Wärme- bzw. Kälteleitlamellen und eingelegten Rohrkreisen wird eine PE-Folie als Trennlage verlegt. Sie verhindert die Übertragung von Dehungsgeräuschen an den Oberbelag.

Geliefert wird die PE-Folie als Rolle mit 2,0 m Breite und 50 m Länge.

Zusätzliche Systemkomponenten

Zur fachtechnisch einwandfreien Ausführung von Flächenheizungen und  -kühlungen im Boden sind weitere Komponenten notwendig. Einige dieser passend auf das KAN-Therm TBS-System abgestimmte Komponenten sind:

  • Randdämmstreifen zur Entkopplung des KAN-Therm TBS-Systems von den aufgehenden Bauteilen (Wand, Einbauten, etc.) des Gebäudes
  • Komponenten zur Erstellung von Dehnfugen: T-Schiene, PE-Dehnfugenstreifen und Dehnfugenschutzrohr

Brauchen Sie Hilfe oder möchten Sie mehr erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten durch die KAN Sp. z o.o. einverstanden.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass der Datenverwalter - die Firma KAN Sp. z o.o. mit Sitz in Kleosin, Zdrojowa 51, 16-001 Kleosin - meine im Formular enthaltenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um mir Informationen über das Unternehmen, die angebotenen Produkte, die organisierten Schulungen sowie Förderungs- und Marketingaktionen zukommen zu lassen.
Ich bin mit der Nutzung von Telekommunikationsendgeräte durch die Firma KAN Sp. z o.o. einverstanden.
Ich bin damit einverstanden, Handelsinformationen in Form Newsletters / E-Bulletins an die von mir angegebene E-Mail-Adresse zu erhalten, auch in Form eines E-Mail-Anhangs gemäß Artikel 10 Absatz 1 des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege.
Ich bin damit einverstanden, Handelsinformationen an die angegebene E-Mail Adresse zu erhalten.
Ich bin damit einverstanden, dass die Firma KAN Sp. z o.o. mit Sitz in Kleosin, Zdrojowa 51, 16-001 Kleosin die Telekommunikationsendgeräte, deren Nutzer ich bin, d.h. Telefon und E-Mail-Postfach, zum Zwecke des Direktmarketings gemäß Artikel 172 des Gesetzes vom 16. Juli 2004 (Telekommunikationsrecht) verwendet.

Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch für den ordnungsgemäßen Betrieb des Kontos und aller damit verbundenen Funktionalitäten erforderlich. Informationen über die Rechte des Nutzers, einschließlich des Rechts auf Auskunft über den Inhalt der Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit, auf Widerspruch, auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung berührt wird, sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten wurden ausführlicher erläutert:

Datenschutzbestimmungen Richtlinie über die Erbringung von elektronischen Dienstleistungen

Bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind

Geben Sie ein richtiges Bild an:

Cookies-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um verschiedene Dienstleistungen zu erbringen und diese kontinuierlich zu verbessern, um Werbung nach Ihren Interessen auf unserer Internetseite anzuzeigen und um Funktionen der sozialen Medien zur Verfügung zu stellen. Einige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Internetseite und für die Nutzung ihrer Funktionen erforderlich. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir auch analytische Cookies zur Verbesserung unserer Internetseite und Marketing-Cookies zur Anzeige von Werbung und Inhalten auf unserer Internetseite. Erfahren Sie mehr über Cookies und wie wir sie verwenden.
Wenn Sie auf "Ich akzeptiere alle" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Wenn Sie auf "Cookie-Einstellungen anpassen" klicken, können Sie wählen, welche Cookies Sie akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen.

Cookies-Einstellungen

Dieses Werkzeug hilft Ihnen bei der Auswahl und der Deaktivierung der verschiedenen Tags/Tracker/Analysewerkzeuge, die auf dieser Internetseite verwendet werden.